Let us make AI & Technology beneficial and sustainable for all. This is a joint effort by engineers, developers, lawyers & designers. Welcome to The Law Technologist.
27. Mai 2019, Wild Wedding Loft, Willdenowstr. 4, Berlin Basisworkshop EntwicklerInnen: Technische Konkretisierung und Umsetzung der Algo.Rules Kernfrage des Workshops:“Wie lassen sich die Algo.Rules in den Handlungskontext von…
Ramak Molavi ist Rechtsanwältin spezialisiert auf IT-Recht, Legal Tech und Robotics, Speakerin und Mitglied der AI Alliance der EU-Kommission. Im Interview sprach sie mit mir über die neuen…
Es wird interdiziplinär! Gemeinsam mit Dr. Jörn Erbguth spreche auf den 6. Deutschen IT Rechtstag ich über KI – Technische Grundlagen, Algorithmic Decision Making und Ethik. Insbesondere geht…
„Künstliche Intelligenz, Neurotechnologie und Gehirndaten: Ethische und rechtliche Aspekte und Herausforderungen für Forschung und Verbraucherschutz“ 11. und 12. April 2019, FRIAS und Universität Freiburg Regulierung von Consumer Neurotechnology,…
2nd RAILS CONFERENCE Regulation Initiatives – by whom and how?Markus Dicks: The German AI StrategyGabriele Mazzini: The European Approach to AIVirginia Dignum: Self-Regulation as an AlternativeRamak Molavi Vasse’I:…
Opening event of the Digital Ethics Center of Telekom in Berlin (15th March) with a panel discussion:Dr. Stefan Kohn, Dr. Tina Klüwer, Ramak Molavi and Ralph Müller-Eiselt.
The Digital Ethics Conference at the Cyber Security Summit in Bonn on 13 March 2019 will also deal with the regulation and control of artificial intelligence
Unter dem Titel ,,Zukunft E-Government – Vorschläge für eine bürgerfreundliche und sichere Digitalisierung der Verwaltung“ wurde gestern Abend in der Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin eine umfangreiche Studie zum Thema…
Auzug aus der Stellungnahme zur Anhörung am Landtag NRW 18.06.2018 Ramak Molavi – iRights Law Die Regulierung von Innovationen und digitaler Transformation braucht neue Ansätze.Eines der Gesetze mit…