Molavi Vasse’i, R. (2022): „Transparenzanforderungen an Künstliche Intelligenz“ Kommunikation und Recht. Beilage 1 Heft 7/8/2022 S. 8-12
Zum download.

Molavi Vasse’i, R. (2021): „KI & Ethik – Der Mythos der neutralen Maschine“ Berliner Anwaltsblatt. Zum download.

Molavi Vasse’i, R. (2020): „Erwartungen an den Rechtsstaat in der digitalen Transformation“ Journal für Rechtspolitik. Zum download

Molavi Vasse’i, R. (2020): „We need a moratorium on the use of AI in high impact areas“ DGAP Report, Band 9 2020 Seiten 31-32

Molavi Vasse’i, R. (2019): „The Ethical Guidelines for Trustworthy AI – A Procrastination of Effective Law Enforcement – Weaknesses of ethical principles in general and the EU’s approach in particular “ October 2019

Molavi, R. – Erbguth, J (2019): „Einsatz maschinellen Lernens in der Justiz – ethische und technische Aspekte.“ ITRB 7/2019 S.160 ff Berlin, Juli 2019

Molavi Vasse’i, R. – Erbguth, J (2019): „Künstliche Intelligenz und Deep Learning: Technische Grundlagen und ethische Einordnung.
ITRB 5/2019, S.120 ff, Berlin, Mai 2019

Molavi Vasse’i, R. – Kolain, M (2019): „Zukunft Gesundheitsdaten – Wegweiser zu einer forschungskompatiblen elektronischen Patientenakte“, Studie zum e-Government für iRights Lab und die Bundesdruckerei, Berlin, Dezember 2018

Molavi Vasse’i, R. – Lahmann, H (2018): „Vorschläge für eine bürgerfreundliche und sichere Digitalisierung der Verwaltung“, Studie zum e-Government für iRights Lab und die Bundesdruckerei, Berlin, Dezember 2018

Molavi Vasse’i, R. (2018) Künstliche Intelligenz – Entwicklung, Herausforderungen, Regulierung
Journal für Rechtspolitik – Verlag Österreich, Januar 2018